Professionelle Leistungserfassung / Leistungscontrolling
Das Controlling Ihrer Leistungserfassung nimmt viel Zeit in Anspruch.
Zeit, die Sie besser in Ihre Patientinnen und Patienten investieren können.
Übergeben Sie diesen Bereich an uns weiter. Das Controlling, die Rückweisungsbearbeitung, der Versand, das Mahn- und Betreibungswesen können von uns via Web-Access (Fernwartung) für Sie durchgeführt werden. Wir sind mit diverser Praxissoftware wie z.B. Aesculap, Triamed, Vitomed, Kisim, usw. vertraut.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Rückweisungsbearbeitung
- Rechnungskorrekturen / Versand
- Zusammenarbeit mit der Krankenkasse
- rasche Fehlerbehebung
Inkasso und Betreibungsverfahren
- Zusammenarbeit mit mediserv AG / Inkas
Umstellung auf elektronische Rechnungsversand direkt an die Krankenkassen
- (Tiers Payent)
- Zusammenarbeit mit Medidata, Medidoc oder Curaline
Tarmed
Die Tarmed-Abwicklung gehört zu den Kernkompetenzen der Praxis-Coaching GmbH. Der Unterhalt des Leistungsspektrums sowie des Tarifkataloges gehören dabei zum Dienstleistungsspektrum. Des Weiteren sind die kontinuierliche Optimierung und die Tarmed-Tarif Expertise wichtige Elemente unserer Dienstleistung.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
TARMED Controlling
Abrechnungsstatistik
Die Überprüfung Ihrer Statistik lohnt sich.
Ist Ihnen bei der Abrechnung etwas vergessen gegangen oder wussten Sie nicht wie Sie ihre Leistungen abrechnen sollen? Gewinnen Sie Vertrauen und Sicherheit und vermeiden Sie Lücken in ihrer Leistungserfassung.
- Praxisspiegel WZW-Index analysieren und optimieren
- Kontrolle der Leistungserbringung und Dignität
- Feststellen von Fehlabrechnungen
- Berücksichtigung der TARMED-Limitationen
- Unterstützung und Begleitung bei einer allfälligen Regress von der santèsuisse
TARMED-Fortbildung
Telefon Triage-Schulung
Ich führe TARMED-Schulungen direkt vor Ort durch (auch für Gruppen).
Die Schulung beinhaltet:
- Generelle Interpretationen für den gesamten Tarif
- Sparten, Dignitäten und spezifische Leistungen
- Abrechnungsbeispiele von Ihrer Praxis
- Von mir erstellte und auf ihr Leistungsspektrum angepasste Leistungskataloge. Ihren Praxisbesonderheiten entsprechend
Allgemeine versicherungstechnische sowie tarifliche Fragen (Tarmed)
- Klärung Dignität
- Tarifliche Fragen betreffend Tarmed-Positionen
- Besitzstandpositionen an die FMH melden
- Anmeldung für die Kantonale Berufsausübungsbewilligung
- Anmeldung Zahlstellenregister
- Anmeldung Vertragsbeitritt Tarmed
TARDOC
Schulung zu TARDOC und ambulanten Pauschalen als neue Tarifstruktur
Im Rahmen der Umstellung des bisherigen ärztlichen Tarifsystems TARMED auf die neuen Einzelleistungs- und Pauschaltarife TARDOC und ambulante Pauschalen bieten wir Ihnen eine Schulung zur Einführung in diese Tarifstrukturen an. Diese Umstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Veränderungen im Tarifwesen vorzubereiten.
In der Schulung erhalten Sie umfassende Informationen über die Funktionsweise und Anwendung von TARDOC und den ambulanten Pauschalen. Sie erfahren, wie diese beiden Tarifstrukturen als kohärentes System zusammenarbeiten und welche Vorteile dies für Ihre Praxis und die Abrechnungsprozesse bietet. Darüber hinaus vermittelt die Schulung Hintergrundwissen zu den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen, das Ihnen helfen wird, die Neuerungen besser einzuordnen und anzuwenden.
Schulungsinhalte:
- Überblick über die neue Tarifstruktur TARDOC und ambulante Pauschalen
- Vergleich der wesentlichen Unterschiede zu TARMED
- Detaillierte Einführung in die Anwendung von TARDOC und Pauschalen in der Praxis
- Erklärung des kohärenten Zusammenspiels beider Tarifstrukturen
- Hintergrundwissen zu aktuellen tarifpolitischen Entwicklungen
Zielgruppe:
Ärzte und MPAs, die sich auf das neue Tarifwerk vorbereiten und die neuen Abrechnungsprozesse in der Praxis effektiv anwenden möchten.
Ziel der Schulung: Sie werden in die Lage versetzt, die neuen Tarife TARDOC und ambulante Pauschalen sicher und effizient in Ihrer täglichen Arbeit zu nutzen und die Hintergründe der neuen Tarifstrukturen zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen und die administrativen Abläufe zu vereinfachen.
Bitte melden Sie sich über Kontaktformular